Zum Inhalt springen

Mini-Akkuschrauber – Top 3 mit überraschender Vielseitigkeit!

Platz 1 – Bosch IXO 7. Generation – Der legendäre Mini-Akkuschrauber für Möbel & DIY-Projekte

BOSCH IXO 7. Generation mit Winkel- und Exzenteraufsatz und Bit-Sortiment

Wer sich mit Heimwerkerprojekten beschäftigt, Möbel zusammenbaut oder kreative DIY-Ideen umsetzt, benötigt einen zuverlässigen Akkuschrauber.

Der Bosch IXO 7 überzeugt als kompakter Allrounder, der nicht nur Schrauben eindreht, sondern mit zahlreichen Aufsätzen noch weit mehr kann. Dank verbesserter Leistung und längerer Akkulaufzeit eignet sich die neueste Generation des beliebten Mini-Akkuschraubers perfekt für den Möbelaufbau, kleine Reparaturen oder sogar für den Einsatz bei der nächsten Grillparty.

Damit ist er schlicht und ergreifend die Nr. 1 der kleinen praktischen Helfer für alltägliche typische Arbeiten im Haushalt.

Vorteile des Bosch IXO 7

Verbesserte Leistung & längere Einsatzdauer

Mit 20 % mehr Drehmoment als sein Vorgänger sorgt der Bosch IXO 7 für eine effizientere Verschraubung – selbst in härteren Materialien. Der optimierte 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht das Eindrehen von bis zu 190 Schrauben pro Ladung und verlängert damit die Arbeitszeit erheblich.

Neuer LED-Leuchtring für präziseres Arbeiten

Die neue LED-Beleuchtung besteht aus zwei LEDs, die den Leuchtring ausleuchten und damit eine gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereichs ermöglichen. Dadurch wird auch in dunkleren Ecken präzise geschraubt.

Perfekt für Möbelaufbau & DIY-Projekte

Warum der Bosch IXO 7 für IKEA-Möbel ideal ist

Besonders beim Aufbau von Möbeln wie Regalen, Tischen oder Betten spielt der Bosch IXO 7 seine Stärken aus. Die kompakte Bauweise ermöglicht auch Arbeiten in engen Räumen, während die optimierte Ergonomie eine angenehme Handhabung gewährleistet.

Einsatzmöglichkeiten bei der Grillparty

Dank des separat erhältlichen Grillgebläse-Aufsatzes wird der Bosch IXO 7 zum praktischen Helfer für das perfekte Barbecue. Der Aufsatz sorgt für eine schnelle Luftzufuhr in den Grill, sodass die Kohlen schneller durchglühen – ideal für spontane Grillabende.

Einen idealen Überblick der Einsatzmöglichkeiten bietet der Artikel „IXO-Zubehör – Aus einem simplen Akkuschrauber ein Universalhelfer“ zaubern.

Unterschiede zum Vorgängermodell (IXO 6)

Verbesserte Akku-Leistung

Die neue Akkutechnologie holt aus dem Akku mehr raus und ermöglicht eine deutlich längere Laufzeit. Das erlaubt dann das Verschrauben von bis zu 190 Schrauben mit einer einzigen Ladung.

Erhöhte Drehzahl & optimierte Ergonomie

Mit einer Leerlaufdrehzahl von 235 U/min arbeitet der IXO 7 schneller als sein Vorgänger. Mit dem Auto-Lock kann der IXO 7 auch bei leerem Akku als Schraubendreher genutzt werden.

Zudem wurde die ergonomische Form weiter verbessert, um eine noch komfortablere Nutzung zu ermöglichen.

Wo viel Licht ist, gibt es auch Schatten

Die dynamische Drehzahlregelung, die eine feinere Steuerung erlaubte, wie es diese in der 6. Generation gibt, wurde wieder entfernt. Dadurch kann die Schraub- oder auch die Schneidgeschwindigkeit nicht mehr so präzise reguliert werden, was besonders bei empfindlichen Materialien oder auch filigranen Arbeiten stört.

Um die Kompatibilität mit den bisherigen Ladesystemen zu gewährleisten, verwendet der IXO 7 statt einer modernen USB-C-Ladebuchse weiterhin eine Micro-USB-Ladebuchse.

Fazit & Empfehlung

Der Bosch IXO 7. Generation überzeugt mit einem leistungsstärkeren Motor, längerer Akkulaufzeit und einem neuen LED-Leuchtring, der für präziseres Arbeiten sorgt. Besonders beim Möbelaufbau und für DIY-Projekte ist dieser Mini-Akkuschrauber eine echte Erleichterung. Dank der umfangreichen Aufsatzvielfalt wird der IXO 7 sogar zum Grill- und Küchenhelfer.

Einziger Wermutstropfen bleibt der Verzicht auf USB-C und die fehlende Drehzahlregelung. Dennoch ist der Bosch IXO 7 für alle Heimwerker, DIY-Fans und Grillmeister eine klare Empfehlung.

Platz 2 – Bosch IXO 6. Generation

Den Mini-Akkuschrauber Bosch IXO gibt es jetzt schon in der 6. Generation. Damit zeigt sich seine Beliebtheit und hat inzwischen bei seinen Fans eine gewissen Kultstatus erlangt.

Die vielen verfügbaren Zubehörteile aus der IXO-Collection haben diesen Mini-Akkuschrauber vor allem im DIY-Bereich dieses Modell zum Kundenliebling avancieren lassen.

Wegen der dynamischen Drehzahlregelung ist die 6. Generation nicht gleich zum alten Eisen zu legen. Auch wegen des ungewöhnlichen Designs und der weiterhin passenden Aufsätze, ist dieser kleine, praktisch Helfer für im Haushalt sehr vielseitig einsetzbar. NEben der Möbelmontage (schrauben und bohren) ist diese Generation vor allem für Bastler (Papier, Pappe und Stoff schneiden) und Genieße die den Grill entfachen oder einfach nur eine Flasch Wein öffnen möchten.

Die 6. Generation bekam zusätzlich zum neuen Farb-Design in der Color-Edition zusätzlich ein neue und moderne Ladeschale spendiert.

Mini-Akkuschrauber mit „Schmackes“

Für seine Größe leistet der Akkuschrauber erstaunliches. Er hat die sich bewährten Leistungsmerkmale seines in Vorgängers übernommen. Dank der neuen Ergonomie lässt sich die Geschwindigkeit des IXO der 6. Generation noch wesentlich besser stufenlos regulieren, als es beim Vorgänger der Fall war. Die super praktische LED-Leuchte ist genauso geblieben wie auch der typische Sechskant-Anschluss für die Bits und Kleinbohrer.
Der Akku hat eine Kapazität von 1,5 Ah und mit einer Spannung von 3,6V leistet er für ca. 3,5h erbringt ein maximales Drehmoment von 4,5 Nm. Das ist ganz ordentlich für so einen Mini-Akkuschrauber. Und mit der neue Ladeschale entfällt auch das bisher fummelige Laden über die Micro-USB-Buchse am Akkuschrauber selbst.

Zubehör wandelt Mini-Akkuschrauber in Anwendungswunder

Bosch hat bei der Entwicklung der 6. Generation daran gedacht, seine Zubehörreihe, die als IXO-Collection bezeichnet wird, kompatibel zu halten. Daher können alle bisher vorhandenen Zubehörteile auch auf dem neuen Gerät der aktuellen Generation verwendet werden.
Die einzige Ausnahme bildet hier die Ladeschale. Aufgrund der geänderten Ergonomie und des Designs nur für die jeweilige Generation nutzbar.

Mit seiner Vielseitigkeit beim Einsatz, seine bewährten Leistungsmerkmale, das neue ergonomische Design mit den Farbvarianten und 3er-LED-Ladezustandsanzeige sowie die passende Ladeschale hat sich dieser Akkuschrauber hier den ersten Platz wohl verdient.

Der Standardkarton enthält als Set den Akkuschrauber, den Ladeschale mit Netzteil und passendem Micro-USB-Ladekabel und ein 10er-Set von Standard-Akkuschrauber-Bits.

Platz 3 – BRANDSON Mini-Akkuschrauber 4V mit Koffer und Aufsätzen.

brandson mini akkuschrauber 4V alles 0300 101

Den 3. Platz hat sich bei uns der BRANDSON Mini-Akkuschrauber 4V vor allem wegen seinem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses geholt. Dieser Mini-Akkuschrauber wird mit 3 praktischen Aufsätzen sowie typischen 29 Schrauberbits und dem Ladegerät in einem praktischen Transportkoffer geliefert. Damit rückt dieses Modell ganz in die Vielseitigkeitsnähe des IXO. Eine Kleinigkeit haben die Designer des BRANSON Mini-Akkuschraubers 4V sogar besser gelöst als beim Original. Darauf kommen wir nochmals zurück.

Das Komplettpaket für die Möbelmontage

Die Mini-Akkuschrauber wurde speziell als professionelles Werkzeug für Freunde von Selbstmontagemöbeln und Schneidarbeiten entwickelt. Neben seiner Wendigkeit liegt der wesentliche Vorteil dieses Akkuschraubers darin, dass dieser als Komplett-Set angeboten wird. Das spart Zeit und Geld.

Mit den beiliegenden Aufsätzen kann entweder die Anzugskraft, mit der eine Schraube festgeschraubt wird, angepasst, im 90°-Winkel geschraubt oder auch ganz nah an einer Seitenfläche bzw. in Ecke gearbeitet werden. Dabei werden immer Werkzeuge mit einem !/4″-Sechskant-Anschluss benötigt. Eine Ausnahme davon bildet hier dersich selbst schärfende Schneideaufsatz. Seine Klinge ist montiert und gleitet fast mühelos sowohl durch Kartonagen als auch Stoffe, Leder und Teppich.

Was uns wesentlich besser im Vergleich zu bei den IXO-Modellen gefallen hat, ist die Beleuchtungslösung. Es sind hier zwei starke LEDs so vorn verbaut, dass diese nicht durch die Zubehöraufsätze verdeckt werden. Damit ist ein Arbeiten in dunklen Umgebungen auch mit den Aufsätzen zielgenau möglich.

Ähnlich wie bei den vorderen Plätzen ist eine Akku-Ladestandsanzeige mit 3 LEDs vorhanden. Mit den 4 V und den 1,5 Ah-Lithium-Ionen-Akkus erreicht dieser Mini-Akkuschrauber immerhin 4 Nm. Leider ist keine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung vorhanden. Die Arbeitsgeschwindigkeit von 200 U/min ist also immer gegeben. Auch die manchmal nicht ganz exakte Montage der Ladebuchse, wie uns verschiedene Kunden mitteilten, ist der Grund für den hinteren Platz bei uns.

Fazit zum Mini-Akkuschrauber von BRANDSON

Wer ein günstiges Paket aus Mini-Akkuschrauber mit typischen Aufsätzen vorwiegend für eine gelegentliche die Möbelmontage oder für Schneidarbeiten benötigt, liegt hier richtig, Dank des mitgelieferten Werkzeugkoffers ist alles immer ordentlich schnell verstaut.

Die Aufsätze sind praktisch für den angedachten Zweck gewählt und wir konnten keine Leistungseinschränkungen feststellen. Dieses Modell von BRANDSON gibt es inzwischen sei 3 Jahren und 87% der Kunden bei Amazon sind zufrieden mit dem Gerät.

Der BRANDSON Mini-Akkuschrauber 4V wir aktuell zum Angebotspreis verkauft. Hier können dieses praktischen Sets mit den passenden Aufsätzen, dem richtigen Ladenetzteil und den Akkuschrauber-Bits im Transportkoffer gleich bestellt werden:

Platz 4 – Bosch IXO 5. Generation

Bosch IXO 5G Gruen Klassik Set

Den Mini-Akkuschrauber Bosch IXO in der 5. Generation ist nur mit Nuancen auf den zweiten Platz abgerutscht. Aber das sagt nichts über seine Leistung bzw. seine Einsatzmöglichkeiten aus. Diese sind mit denen des Bosch IXO der 6. Generation identisch, da alle Zubehörteile auf beide Gerätegenerationen passen. Die Abstufung liegt einerseits nur daran, dass es die Ladeschale für die 5. Generation nur noch über Kleinanzeigen oder Auktionsportale erhältlich ist und andererseits hat uns die neue Ergonomie überzeugt.

Die 5. Generation – Der Grundstein für den Kultstatus

Diese 5. Generation hat dem Bosch IXO den Kultstatus gebracht. Mit seiner Ausgewogenheit an Leichtigkeit, Leistung und Handlichkeit, ist er der richtige Partner für kleine Arbeiten im Haushalt. Seine Stärke wird einem bewusst, wenn es in dunkleren Ecken oder schmalen Zwischenräumen zur Sache gehen muss.

Gelungen ist das durch die beginnende Abkehr vom Werkzeug-Design und dem Ausbau der praktischen Zubehörteile. De Erfüllung des Wunsches der Kunden nach einer Drehzahlregelung und einer Ladezustandsanzeige des Akkus hat entscheidend dazu beigetragen, diesen Status zu erreiche.

Die Leistungsmerkmale, wie die stufenlose Geschwindigkeitsregulierung, die LED-Leuchte, das maximale Drehmoment von 4,5 Nm sowie Akkugröße (3,6V, 1,5 Ah) sind identisch mit dem Nachfolgemodell. Das maximale Drehmoment reicht damit vollkommen aus, um Schrauben und Bohrungen in Holz von bis zu 5 mm zu bewerkstelligen.

Der Mini-Akkuschrauber als Partyretter

Im Zuge der 5. Generation hat Bosch die Zubehörteile auf Party-Equipment mit Grillgebläse, Korkenzieher und Gewürzmühle ausgedehnt und damit das Einsatzgebiet dieses praktischen Helfers aus aus der reinen „Werkstattecke“ hin zum Partyretter verlagert.

Nur Aufgrund dessen, dass das Nachfolgemodell ergonomischer und griffiger in der Hand liegt, erhält dieser Akkuschrauber vom Akkuschrauberspezialisten den zweiten Platz.

Der Bosch IXO 5. Generation aktuell zum Angebotspreis verkauft. Hier ist ein Set mit Ladenetzteil, passendem Micro-USB-Ladekabel und ein 10er-Set Akkuschrauber-Bits zum prüfen:

Fazit

Die Aussage einer Testerin über den Bosch IXO der 6. Generation: „“* trifft es genau auf den Punkt: Mini-Akkuschrauber sind handlich, vielseitig, leisten sehr gute Arbeit und sehen gut aus.

Auch wenn diese kleinen 3V bis 4V Geräte von Handwerkern immer gern belächelt werden, leisten diese Geräte wunderbare Arbeit. Bevor der Zusammenbau von Selbstbaumöbeln eine schwedischen Möbelhauses mit Imbusschlüssel und Schraubendreher von Hand vorgenommen wird, ist diese Arbeit mit Hilfe der Mini-Akkuschrauber schnell erledigt.

Die vorgestellten Modell sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, bei denen die Selbstentladung kaum ins Gewicht fällt. Auch nach Wochen ist damit der Mini-Akkuschrauber wieder sofort einsatzfähig und Dank der Zubehöraufsätze sind auch Arbeiten an schwierigen Stellen und kleinere Bohrungen möglich.

Die beiden erstplatzierten Modelle aus der IXO-Reihe von Bosch können sogar noch vielseitiger im Garten und bei Partys eingesetzt werden. Dank der Farbauswahl können die Geräte auch passend zum eigenen Interior bestellt werden.

Vor- und Nachteile von Mini-Akkuschraubern

Der wirklich herausragende Vorteil dieser Akku-Schrauberklasse ist, dass die Geräte handlich und leicht und Dank der möglichen Zubehörteile sehr vielseitig einsetzbar sind. Die inzwischen größere Farbauswahl sorgt dann auch bei der Verwendung für ein gutes Gefühl.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und der zeigt sich, in der geringen Leistung gegenüber den größeren Geräteklassen. Die manchmal fehlende Bohrfunktion kann schon ganz schön schmerzen. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, welchen Arbeiten das Gerät unterstützen bzw. übernehmen soll.

Die Top Mini-Akkuschrauber im Vergleich

Mini-AkkuscharuberSieger2. PlatzPreistipp
ProduktnameIXO
7. Generation
IXO
6. Generation
Mini-Akkuschrauber 4V
HerstellerBoschBoschBrandson
Akkuspannung3,6V3,6V4V
Akkukapazität2,0Ah1,5Ah1,5Ah
Drehzahl235 U/min0-215 U/min200 U/min
variable Drehzahlsteuerungneinjanein
Max. Drehmoment5,5 Nm4,5 Nm4 Nm
variables Drehmoment10-fach,
nur mit Aufsatz
10-fach,
nur mit Aufsatz
10-fach,
nur mit Aufsatz
Rechts-Links-Laufjajaja
Werkzeugaufnahmemagnetische Bitaufnahme,
6,35 mm (1/4″)
magnetische Bitaufnahme,
6,35 mm (1/4″)
magnetische Bitaufnahme,
6,35 mm (1/4″)
max. Schrauben-Ø5 mm5 mm4 mm
max. Bohrer-Ø5 mm in Holz,
mit Aufsatz
5 mm in Holz,
mit Aufsatz
Gewicht330 g318 g387 g
Wechselbarer Akkuneinneinnein
Beleuchtung360°Lichtring mit 2 LEDs1 LED2 LEDs
Akku-LadestandanzeigeMehrfarben-LED1 LED3 LEDs
verfügbare
Zubehör-Aufsätze
884
Hobbyschrauberjajaja
Heimwerkerjajaja
Handwerker / Profisneinneinnein
Mehr Detailszum Reviewzum Reviewzum Review
Anbieter

Hier geht es zur Startseite des großen Akkuschrauber-Reviews zurück.